Der Schleifvorgang wird auf numerisch gesteuerten Maschinen der Marken VOLLMER, SAACKE, DECKEL oder LAKFAM durchgeführt. Das Schleifen erfolgt gemäß der Klingengeometrie des Herstellers. Somit behalten die Werkzeuge ihre ursprüngliche Form und Eigenschaften.
Nach Rücksprache mit Ihnen können beschädigte Werkzeuge auch einem Regenerationsprozess unterzogen werden. Hier wird insbesondere die Hartmetall Bestückung erneuert, sollte diese abgenutzt oder beschädigt sein.
Die Regeneration hat für uns einen hohen Stellenwert, insbesondere auch vor dem Hintergrund immer knapper werdender Ressourcen. Durch die Regeneration der Werkzeuge können die Kosten für das Werkzeugmanagement der Anlage gesenkt, sowie nachhaltig Ressourcen geschont werden.
...im Detail
Zunächst werden die erhaltenen Werkzeuge von unseren erfahrenen Mitarbeitern begutachtet und mittels Ultraschall intensiv gereinigt.
Danach erfolgt die Inspektion auf Schäden des Werkzeuges z. B. Bruch oder Überhitzung. Je nach Zustand treten wir mir Ihnen in Kontakt.
Sollten Hartmetall-Bestückungen beschädigt oder abgefallen sein, können wir diese erneuern.
Nach dieser Vorbereitung erfolgt der Nachschliff auf unseren automatisierten Maschinen sowie die Nachkontrolle.
Dann wird Ihr Werkzeug für den Transport verpackt, ggf. mit einem Klingenschutz versehen und im Rahmen unseres Hol- und Bringservice wieder zu Ihnen zurück geliefert. Bei der Rückgabe nehmen wir die erneut Ihre gebrauchten Werkzeuge mit. Somit sind Sie stets bestens mit funktionsfähigen Werkzeugen ausgestattet.
Sie haben Fragen?
Dann beschreiben Sie uns Ihr Vorhaben per E-Mail oder über das Kontaktformular. Alternativ freuen wir uns auch über einen Anruf von Ihnen. Wir beraten Sie kostenfrei, unverbindlich und umfassend!
+ Kontakt